Ein elektronischer Einbruchschutz, beziehungsweise eine Alarmanlage, ist eine effiziente und kostengünstige Prävention gegen Einbrüche. Eine gute Absicherung des Hauses ist nicht zu unterschätzen, auch wenn vermeintlich nichts zu holen ist. Oft sind Einbrecher Gelegenheitstäter und wissen meistens nicht, wie hoch die Beute ist. Sehr effektiv schützen können sie sich mit der Anschaffung einer Alarmanlage. Diese lässt sich schon mit wenigen Meldern zu erschwinglichen Preisen installieren. Moderne Alarmanlagen bieten einen hohen Sicherheitsstandart und eine einfache Bedienung lokal im Haus oder bequem per App. Wichtig bei der Planung einer Alarmanlage ist das sie optimal auf die Situation vor Ort abgestimmt wird. Wir erstellen unverbindlich ein entsprechendes Sicherheitsprofil ihrer Immobilie und planen eine ganzheitliche Lösung.
Ob für einen Neubau, Umbau oder zum nachrüsten bei einem bestehenden Gebäude, für jede Situation gibt es das passende Alarmsystem.
Als Hybrid Alarmanlage bezeichnet man Alarmanlagen die verkabelte sowie auch Funk Komponenten einbinden können. So kann man diese Alarmanlagen vollständig verkabelt, sowie auch als reine Funk Alarmanlagen verwenden. Je nach Situation kann man so flexibel eine Alarmanlage planen und jederzeit ausbauen.
Bei Neu- und Umbauten bieten sich meist verkabelte Anlagen an. Der Vorteil bei verkabelten Alarmanlagen ist, dass keine Batteriebetrieben Komponenten benötigt werden und so weniger Unterhaltskosten anfallen.
Zum Nachrüsten an bestehenden Gebäuden bieten sich Funk Alarmanlagen an. Der grosse Vorteil bei Funk Alarmanlagen liegt darin, dass relativ einfach ohne grossen Installationsaufwand eine Alarmanlage nachgerüstet werden kann.
Ist eine Alarmanlage für den Einbrecher sichtbar installiert, bedeutet das ein grösseres Risiko für die Einbrecher beim auslösen des Alarms Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs sinkt dadurch um ein Vielfaches, da potentielle Einbrecher die Objekte mit dem kleinsten Risiko bevorzugen. Bemerkt der Einbrecher die Alarmanlage nicht, kann durch das Auslösen des Alarms der Einbrecher vertrieben werden. Entsprechende Meldungen im Alarmfall sorgen dafür, dass der Einbruchsversuch nicht unbemerkt bleibt.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigt Sie das Haus verlassen können in der Gewissheit umgehend Informiert zu werden, wenn was passiert!
Die Preise der Sicherheitsanlagen in der Schweiz variieren je nach Anbieter teilweise erheblich. In Discountern gib es günstige Funkalarmalagen-Sets mit billigen Komponenten zur Eigeninstallation, andererseits die äusserst stör- und ausfallsicheren, vom Profi installierten Alarmanlagen. Wer sein Hab und Gut sicher schützen will, der sollte auf jeden Fall zu einem Fachmann gehen.
SMALL
|
|
Professionelle Beratung und Installation, Grundabsicherung mit wenig Meldermodulen
Preis ab: 2900.- CHF
|
MEDIUM
|
|
Professionelle Beratung und Installation, Grundabsicherung mit ca. 10 Meldermodulen
Preis ab: 3900.- CHF
|
PROFI
|
|
Professionelle Beratung und Installation, umfassende
Absicherung mit ca. 24 Meldermodulen, zusätzliche Bedienstelle
Preis ab: 6900.- CHF
|
Auch eine Gebäudesteuerung welche Anwesenheit simuliert schreckt ab, da der Eindruck entsteht Sie seien zu Hause. Zudem lässt sich auch aus der Ferne kontrollieren ob Fenster und Türen geschlossen sind. Eine Verknüpfung des Smart Home Systems mit Alarmanlage, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung schaffen enormen zusätzlichen Nutzen.
Weitere Möglichkeiten bietet der mechanische Einbruchschutz mit:
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der geeigneten Alarmanlage und übernehmen deren fachmännischen Einbau. Interessieren Sie sich für weitere Sicherheits- oder Automations-Lösungen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Brandmeldeanlagen I Videoüberwachung I Gebäudeautomation I Zutrittskontrolle
Montags bis Freitags 7.30 bis 18.00 Uhr
Showroom: Montags bis Freitags 9:00 - 12:00 I 13:30 - 18.00 Uhr
Telefonisch sind wir 7 Tage / 24h erreichbar!
Humbel Sicherheitstechnik GmbH
Hauptstrasse 41
9424 Rheineck